Das Quartett der Estudiantina d’Argenteuil – Konzert mit Werken von Calace, Munier, Ambrosius, Eduardo Angelo
Videos vom Konzert des Quartetts der Estudiantina d’Argenteuil vom 31. März dieses Jahres kann man bei youtube sehen. Das Quartett […]
Videos vom Konzert des Quartetts der Estudiantina d’Argenteuil vom 31. März dieses Jahres kann man bei youtube sehen. Das Quartett […]
Die kanadische Sängerin Coeur de Pirate (Piratenherz) hat 2009 zusammen mit Julien Doré in der Sendung Taratata den Song Umbrella
Piratenherz und Ukulele – Coeur De Pirate & Julien Doré singen „Umbrella“ Weiterlesen »
Mickey Baker hat mit seiner Gitarre die Musik seit den späten 1950er Jahren sehr beeinflusst. Er ist nun mit 87
Ich habe vor einigen Tagen die google map mit den Mandolinenorchestern in Frankreich fertiggestellt. Dabei habe ich die Videos einer
In den letzten Tagen habe ich bei der Jacques Brel Nacht beim ZMF in Freiburg als Mandolinist mitgewirkt. Dominique Horwitz
Die Chansons von Jacques Brel – Mit Dominique Horwitz und Enrique Ugarte Weiterlesen »
In Frankreich gibt es seit einigen Jahren eine sehr positive Entwicklung im Bereich der Zupfmusik. Wie in Deutschland versucht man
Das Orchestre à Plectres du Sud-Ouest unter der Leitung von Florentino Calvo Weiterlesen »
Olivier Metra hat einige bis heute vielgespielte Stücke komponiert. Eines davon ist die Serenade – ein Valse Espagnole – also
Die Serenade – Valse Espagnole – Ein Hit von Olivier Metra Weiterlesen »
Gerade habe ich einen Beitrag auf der Seite LaGuitare.com gefunden in dem eine Mandoline von Hervé Coufleau gezeigt wird die
Hervé Coufleau – Schöne Mandolinen und Gitarren aus Frankreich Weiterlesen »
Joseph Rico (1876-1957) war ein Komponist der zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Paris sehr erfolgreich war. Berühmt ist er
Joseph Rico – Der berühmte Komponist aus Neapel in Paris Weiterlesen »
Heute morgen habe ich ein Heft mit Stücken von Alessandro Morelli durchgespielt, das ich kürzlich kaufen konnte. Die Stücke haben
Espoirs Perdus – Speranze Perdute – Alessandro Morelli Weiterlesen »
Didier Le Roux et Jean-Paul Bazin haben bereits 1979 das Ensemble Gabriele Leone gegründet, es ist benannt nach einem der
Das Ensemble Gabriele Leone – Von Barockmusik bis Choro Weiterlesen »
Das Ensemble Gabriele Leone konnte ich im letzten Jahr bei einem Konzert in Vogtsburg im Kaiserstuhl erleben. Auf der Homepage
Mandolin Ensemble Gabriele Leone – Paris – Choro and Merengue Weiterlesen »