Playliste North to South – Musik aus Amerika (2010)
In diesem Beitrag habe ich drei youtube Playlisten von Alben des Duos Trekel-Tröster zusammengestellt. Zu hören sind Werke für Mandoline und Gitarre aus Amerika, Werke die dem Duo Trekel-Tröster gewidmet sind und andere Originalskompositionen und bearbeitungen für Mandoline und Gitarre.
Viel Spass!
Dedications: New Music for Mandolin and Guitar (2014)
Im youtube Kanal des Armonia Mandolin Ensemble findet man eine Reihe von Videos mit Yoshito Kawamoto. Mir ist zuerst ein Video aufgefallen in dem das Solo für Mandoline von Mirishiuge Takei gespielt wird.
Kawamoto ist der Dirigent des Ensembles, er spielt aber auch sehr gut Mandoline. In diesem Beitrag stelle ich die interessantesten Videos vor.
Variationen über das Lied “ Der Frühling ist gekommen“ von Jiro Nakano Mandoline Solo: Yoshito Kawamoto
Armonia Mandolin Ensemble 45. Abonnementkonzert 2015/12/5 Dawn Center
Morshige Takei – Solo für Mandoline Op. 29: Yoshito Kawamoto
Armonia Mandolin Ensemble 45. Abonnementkonzert 2015/12/5 Dawn Center
Die folgenden Videos zeigen ebenfalls Yoshito Kawamoto begleitet von Rumiko Kawamoto an der Gitarre. Das Duo spielt verschiedene bekannte japanische Schlager. Ich habe versucht die Titel der Stücke herauszufinden, bin aber nicht immer sicher ob ich den richtigen Titel gefunden habe.
Das Deutsche Zupforchester wurde von Siegfried Behrend geleitet. Es war in den 1970er und 1980er Jahren das führende Zupforchester in Deutschland und hat zahlreiche Platten aufgenommen.
Bei youtube kann man inzwischen verschiedene Aufnahmen mit dem Deutschen Zupforchester finden, allerdings ist das nicht ganz einfach. Aus diesem Grund habe ich zwei Playlisten mit youtube Videos mit Aufnahmen des Deutschen Zupforchesters erstellt. Teilweise sind diese Aufnahmen auch bei Spotify oder Amazon zu finden – ich bevorzuge aber youtube, auch wenn bei den meisten dieser Videos am Anfang Werbung eingeblendet wird.
Konzerte für Mandoline, Gitarre, Flöte, Mandola oder Oboe und Zupforchester
Konzerte von verschiedenen Alben, mit Takashi Ochi, Sivia Ochi, Tadashi Sasaki, Elfi Germesin, Pierre W. Feit, Wolfgang Bast
Antonio Vivaldi Mandolinenmusik
Ital. Mandolinenmeister um A. Vivaldi
Antonio Vivaldi: Meisterwerke für Mandoline und Gitarre
Konzerte für Zupforchester (DZO Kammerorchester)
das deutsche zupforchester – Das rote Album (thorofon)
Scholz: Festlicher Auftakt – Wölki: 2 Sätze aus der Suite op 31,2
Ambrosius: Badinerie – Baumann: Saarländische Zupfmusik
Bresgen: Tanzstück – Behrend: Araba – Schwaen: Tanzstück
Behrend: Rumba Catalan
Becker: Zwei Tänze aus der Griechischen Tanzsuite
Behrend: Japanische Impressionen, Figuration
Logothetis: Styx
Weitere Informationen
Die Aufnahmen des Deutschen Zupforchesters findet man in der folgenden Diskographie:
Vor einigen Jahren habe ich auf der Website des CBC Aufnahmen des Art of Time Ensembles aus Toronto entdeckt, ein Konzert bei dem das komplette Album Abbey Road der Beatles aufgeführt wurde, vierzig Jahre nach der Veröffentlichung des Album.
Dieses Jahr nun wird ein anderes Album der Beatles 50 Jahre alt – Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band.
Das Art of Time Ensemble hat vor 5 Jahren beim 45. Jahrestag des Albums eine Aufführung des kompletten Albums live gespielt. Das ganze Konzert ist im youtube Kanal des Art of Time Ensembles zu finden (nur Audio). Eine tolle Aufführung eines der besten Alben der Musikgeschichte. Es ist vor allem toll wie die vielen speziellen Soundeffekte der Beatles live umgesetzt werden.
Art of Time Ensemble – „Lovely Rita“ by Lennon/McCartney
Recorded live in concert on June 1st, 2012 – the 45th anniversary of Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band
Arranged by Jim McGrath, Carolyn – Blackwell – viola, Andrew Burashko – piano, Alastair Eng – cello, John Johnson – tenor sax, Larry Larson – trumpet, Andy Maize – vocal, John Mann – vocal, Veronique Matthieu – violin, Rachel Mercer – cello, Craig Northey – vocal, Steven Page – lead vocal, Douglas Perry – viola, Joseph Phillips – double bass, Rob Piltch – guitar, Rick Sacks – percussion, Stephen Sitarski – violin,