Mandolinenfestival „per tutti“ in Kollnau
Vom 22. – 24. November 2019 findet in Kollnau das Zupfmusikfestival „per tutti“ statt. Der Mandolinenverein Kollnau_Gutach hat zu diesem […]
Mandolinenfestival „per tutti“ in Kollnau Weiterlesen »
Vom 22. – 24. November 2019 findet in Kollnau das Zupfmusikfestival „per tutti“ statt. Der Mandolinenverein Kollnau_Gutach hat zu diesem […]
Mandolinenfestival „per tutti“ in Kollnau Weiterlesen »
Das Eurofestival Zupfmusik 2018 in Bruchsal steht bevor. Vom 10. -13. Mai treffen sich Zupforchester, Ensembles und Solisten aus der
Eurofestival Zupfmusik Bruchsal 2018 Weiterlesen »
Das Badische Zupforchester hat 2014 die CD Christopher Grafschmidt – Werke I veröffentlicht. Christopher Grafschmidt ist Musikwissenschaftler, Komponist und spielt
Neben Konrad Wölki ist Hermann Ambrosius einer der wichtigsten Komponisten für Zupforchester. Ich habe hier alle youtube Videos mit Werken
Das Ensemble La Volta aus Riehen in der Schweiz versteht es ausgezeichnet die Vielzahl der Zupfinstrumente der Welt und die
Vor einigen Tagen habe ich diese tollen Videos mit Siegfried Behrend und dem Deutschen Zupforchester von 1971 entdeckt. Das Deutsche Zupforchester
Siegfried Behrend und das Deutsche Zupforchester 1971 – mit Takashi Ochi (Mandoline) Weiterlesen »
In Frankreich gibt es seit einigen Jahren eine sehr positive Entwicklung im Bereich der Zupfmusik. Wie in Deutschland versucht man
Das Orchestre à Plectres du Sud-Ouest unter der Leitung von Florentino Calvo Weiterlesen »
Heute möchte ich zwei Stücke von Kurt Schwaen vorstellen die komplett bei youtube zu finden sind. Kurt Schwaen hat auch
Kurt Schwaen – Stücke für Zupforchester – Bagatelle, Kinderlied, Tanz Weiterlesen »
Alle vier Jahre veranstaltet der Bund Deutscher Zupfmusiker (BDZ) ein großes Musikfest. Vor vier Jahren fand das Eurofestival Zupfmusik in
Eurofestival Zupfmusik 2010 – Bruchsal – Electric Chair Orchestra Weiterlesen »