Show of Hands – Phil Beer & Steve Knightley
Ich habe eine alte LP von Phil Beer. Phil Beer hat seine eigene Band, aber er spielt besonders auch in […]
Show of Hands – Phil Beer & Steve Knightley Weiterlesen »
Ich habe eine alte LP von Phil Beer. Phil Beer hat seine eigene Band, aber er spielt besonders auch in […]
Show of Hands – Phil Beer & Steve Knightley Weiterlesen »
Ich habe mir vor Jahren ein 10-saitiges Instrument des französischen Gitarrenbauers Claude Patenotte gekauft. Es handelt sich um eine Mandole Algérien,
Die Algerische Mandole und die Chaabi Musik – Kamel Aziz Weiterlesen »
Peter Ostroushko and the Mando Boys nannte sich ein Quartett das in den 1980er und 1990er Jahren in den USA
Peter Ostroushko and the Mando Boys – Holstein Lust Weiterlesen »
Patrick Vaillant habe ich vor vielen Jahren bei einem Konzert in Thann in Frankreich kennengelernt. Dort hat er einen Teil
Patrick Vaillant & Melonious Quartet – Au Sud de la Mandoline – En forme de poire Weiterlesen »
Heute habe ich verschiedene Mandoloncello Videos aus Japan zusammengestellt. Das Mandoloncello wird in Japan in jedem Zupforchester eingesetzt, oft ist
Das Mandoloncello – Die besten Videos aus Japan Weiterlesen »
Kevin Breit ist ein kanadischer Sänger, Gitarrist und gelegentlich auch Mandoloncellospieler. Er hat mit vielen bekannten Künstlern zusammen gearbeitet, zum
Kevin Breit und das Upper York Mandolin Orchestra – Neue CD Field Recording Weiterlesen »
Schon im Jahr 2007 hatte ich die Homepage des japanischen Mandolinisten Atsushi Fukuya entdeckt. Heute bin ich wieder auf diese Homepage
Sfida wurde im März 2004 gegründet. Die Mitglieder der Gruppe spielen Solostücke und Kammermusik für Zupfinstrumente -Mandoline, Mandola, Mandoloncello und
Mike Marshall Mike Marshall ist heute einer der besten Mandolinisten aus den USA. Seit gut 30 Jahren spielt er alles,
Mike Marshall und Chris Thile – Das Woodsongs Konzert Weiterlesen »
Das Mandoloncello ist in Deutschland in den Mandolinenorchestern nicht mehr häufig zu finden. Japanische Mandolinenorchester haben aber fast immer auch