Gitarrenduos machen sich gerne den Spass und spielen als Zugabe oder Höhepunkt einer Show zu zweit auf einer Gitarre. Ich habe ein paar dieser Videos gesammelt.
Viel Spass mit Gitarre vierhändig!
Four Hands Guitar
Jerry’s Breakdown composed by Jerry Reed, played by Antoine Dufour and Tommy Gauthier on a single guitar.
Please visit: myspace.com/antoinedufour myspace.com/tommygauthier
Gitarre und Cello zusammen sind selten zu hören. Eines der wenigen Duos mit diesen beiden Instrumenten ist das Richter Uzur Duo.
Zum Einstieg hier ein tolles Video mit Variationen über La Folia:
Brad Richter (Gitarre ) und Viktor Uzur (Cello) haben sich 2005 zu diesem Duo zusammen gefunden. Viktor Uzur ist Professor für Violoncello an der Weber State University in Ogden im US-Bundesstaat Utah. Brad Richter ist bekannt als vielseitiger Gitarrist, Komponist und Lehrer für Gitarre. Beide Musiker waren neben ihrer klassischen Ausbildung auch in Rock Bands aktiv. Das wirkt sich auch auf das Repertoir des Duos aus, das überwiegend aus eigenen Kompositionen und Bearbeitungen besteht.
Das Programm des Richter Uzur Duos ist eine tolle und aufregende Mischung aus Klassik, Folk, Pop und Rock. Griechische Folklore mischt sich mit dem Hummelflug von Rimsky-Korsakow, die Leyenda von Albeniz wird gemischt mit Superstition von Stevie Wonder und Jungle Boogie von Kool and the Gang. Melodien von Led Zeppelin sind Grundlage des Duo Concerto for Cello, Guitar, and Orchestra. Eher klassisch wirkt die Interpretation der Bohemian Rhapsody mit der meine Playliste beginnt.
Al di Meola hat 2013 seine CD All Your Life – A Tribute To The Beatles veröffentlicht. Dafür hat er 14 Songs der Beatles in eigenen Bearbeitungen eingespielt. Die Aufnahmen hat Al di Meola in den Abbey Road Studios in London gemacht.
Auch in seinen Konzerten hat Al die Meola diese Beatles Songs gespielt, so findet eine Reihe von schönen Videos bei youtube.
Ich habe vor Kurzem eine Playliste mit Stücken aus diesem Album zusammen gestellt. Die Playliste beginnt mit Aufnahmen von einem Konzert in Warschau.
Viel Spass mit Al di Meola und den Songs der Beatles
Folk Radio UK bietet mit seinem Newsletter jeden Monat einen sogenannten Covermount Mix als Download an.
Im letzten Covermount Mix ist mir ein tolles Gitarrenstück aufgefallen. Es ist der Track Oysterhaven aus dem ersten Album Open Airs von Kyrre Slind.
Kyrre Slind stammt aus Norwegen. Vor einigen Jahren ist er nach Irland gezogen, jetzt lebt er in Schottland und Norwegen. Er komponiert für Gitarre, spielt aber auch Lautenmusik.
Das folgende Video ist erst vor wenigen Tagen hochgeladen worden, darin spielt Kyrre Slind zwei Stücke aus seinem Album.
Kyrre Slind plays Kevin’s Melody and Borders from the album Open Airs in Carlops Church, Scotland. The full album can be heard at www.kyrreslind.com
Bei Soundcloud findet man vier Tracks aus dem Album, bei Bandcamp kann man das Album kaufen.
Wer gerne akustische Gitarre und Lautenmusik hört der sollte sich das Album einmal anhören!
Kyrre Slind plays Lute, Banjo, Guitars, Mandolin and Sitar. Lives in Scotland and Norway. Plays solo and with Gerda Stevenson, and appears at local sessions.
Open Airs is a musical log book of travels in Norway, Ireland and Scotland.
In 2011, Norwegian musician and composer Kyrre Slind quit his job, bought a banjo and hit the road on a Vespa 125 scooter, heading for Ireland. 4 years later – rich in new experiences – he releases his first solo album Open Airs, recorded in Scotland and Norway.