Volksmusik und Volkstanz im Alpenland
Eine interessante Website zum Thema Volksmusik ist www.volksmusik.cc. Hier findet man unter anderem viele Noten für Volksmusik aus Niederösterreich und […]
Volksmusik und Volkstanz im Alpenland Weiterlesen »
Eine interessante Website zum Thema Volksmusik ist www.volksmusik.cc. Hier findet man unter anderem viele Noten für Volksmusik aus Niederösterreich und […]
Volksmusik und Volkstanz im Alpenland Weiterlesen »
Alfred Uhl (1909 – 1992) war ein österreichischer Komponist der auch einige Werke für Zupfinstrumente komponiert hat. In diesem Beitrag
Alfred Uhl * Spielmusik für Mandoline und Streichtrio * Suite für Zupforchester Weiterlesen »
Ernesto Becucci (1845 – 1905) war ein beliebter und erfolgreicher italienischer Komponist in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Vor
In den Hofmeisters Monatsberichten wurden alle neu erschienenen Notenausgaben erfasst. Ich habe vor die Monatsberichte durchzugehen und alle Noten für
Just one Girl – Just as as the Sun went Down – Populäre Songs von Lyn Udall Weiterlesen »
Im digitalen Archiv der Royal Library von Kopenhagen findet man diverse Noten für die Mandoline. Insbesondere gibt es mehrere Mandolinenschulen
Mandolinenschulen und Noten in der Royal Library in Kopenhagen Weiterlesen »
Vor einiger Zeit habe ich bei den Videos von Christina Pluhar die folgende Aufnahme des Hasapiko entdeckt: Hasapiko – Christina
Vor Kurzem habe ich einen Scan der Gitarrenschule von Eduard Bayer erstellt und bei musicaneo in meinen Katalog aufgenommen. Eduard
Variationen über „La Fustemberg“ von Antoine Riggieri, gespielt von Carlo Aonzo, Kozo Onishi, Mona Huang und Ugo Orlandi. Die Noten
La Fustemberg – Variationen von Antoine Riggieri für Mandoline Solo Weiterlesen »
In meinem Notenarchiv habe ich eine Ausgabe von Clayton’s Grand March von Charles Dupee Blake (13. September 1847 — 23.
Jochen Schepers hat sich seit den 70er Jahren mit der Musik aus Schweden beschäftigt. Er hat Stücke nach Aufnahmen gelernt,
Bartolomeo Bortolazzi feierte als Mandolinenvirtuose in der Zeit um 1800 in Europa große Erfolge. Vor allem sein Lieder mit Gitarrebegleitung
Vor kurzem habe ich die Website des CHASE Projektes entdeck. CHASE Collection of Historical Annotated String Editions 19th- and Early