Neue Veröffentlichungen für Mandoline aus dem Jahr 1912 findet man in Hofmeisters Monatsbericht. Der komplette Monatsbericht kann hier angeschaut oder heruntergeladen werden: Monatsbericht 1912
Galerie
Ich habe die Noten für Mandoline jeweils durch ein Rechteck hervorgehoben. Ausser den gelisteten Notenausgaben habe ich auch einige Anzeigen für Noten für Mandoline oder Gitarre in die Galerie aufgenommen.
01/1912
01/1912
02/1912
Neues Tanzalbum für Mandoline
03/1912
04/1912
Mandolinen-Album herausgegeben von Otto Schick
05/1912
Dreaming (Traum-Walzer) von Archibald Joyce
06/1912
07/1912
08/1912
10/1912
11/1912
11/1912
Fünfzehn leichte Märsche für 2 Mandolinen und Gitarre – Theodor Ritter
12/1912
Einige Veröffentlichungen des Jahres 1912 möchte ich hervorheben.
In den Monatsberichten von Hofmeister wurden alle Kompositionen im deutschen Sprachraum erfasst. Ich habe immer mal wieder einen Jahrgang durchgesehen und alle Kompositionen für Zupfinstrumente durchgesehen. Heute habe ich mir das Jahr 1930 vorgenommen. Alle Seiten mit den Noten für Zufinstrumente findet man in der Galerie. Weiter unten folgt die Liste aller veröffentlichten Werke.
Für einige Werke habe ich youtube Videos herausgesucht, außerdem habe habe ich einige passende Notencover ergänzt.
Ich habe jeweils den Bereich mit den Noten für zupfinstrumente markiert. Durch Anklicken eines Bildes öffnet sich die Galerie mit der großen Darstellung.
Januar 1930
Februar 1930
März 1930
März 1930
April 1930
April 1930
Mai 1930
Juni 1930
Juli 1930
August/September 1930
Oktober 1930
November 1930
November 1930
Dezember 1930
Dezember 1930
Playliste: Zwei rote Lippen und ein roter Tarragona
Das Banjo war gegen Ende des 19. Jahrhunderts in den USA wohl das populärste Instrument. Einer der erfolgreichsten Hersteller von Banjos war S. S. Stewart. Als Information für die Kunden gab es das S. S. Stewart’s Banjo and Guitar Journal. Stewart schrieb auch eine Dissertation über das Banjo.
Ein Teil der Ausgaben des S. S. Stewart’s Banjo and Guitar Journal aus der Zeit von 1884 bis 1899 ist als Download im Archiv der Universität Rochester verfügbar. In den Heften findet man viele Informationen über das Banjo, interessante Abbildungen und auch Noten für Banjo, Mandoline oder Gitarre. Eine tolle Quelle für alle Banjospieler!
Playliste mit Beispielen von S. S. Stewart
Bilderalbum S. S. Stewart’s Banjo & Guitar Journal
Ich habe einige Abbildungen aus dem Journal in einem Bilderalbum zusammengestellt.
S. S. Stewart’s Banjo and Guitar Journal – Cover
S. S. Stewart
Horace Weston – Champion Banjoist of the World
Mr. & Mrs. Horace Weston
E. M. Hall, The Eminent Banjoist
Master Frank L. Atkinson
Charles McFarlane
Master Willie D. Bowen
Master Fred. Stuber
Benj. F. Knell
C. F. Elzear Fiset – Guitarist
Fred. SAtuber, Banjo; Frank L. Atkinson, Mandoline; Joseph Schwartz, Gitarre
Duo mit Banjos, Mandoline, Gitarre
The George Bauer Mandolin / Valentine Abt
Mt. Vernon Institute Banjo, Mandolin and Guitar Club
S. S. Stewart Three Octave Banjo-Banjeaurine
S. S. Stewart Extra Fine Banos
S. S. Stewart Extra Fine Banos
S. S. Stewart „2d Grade“ Banjo
The S. S. Stewart Concert Guitar
The S. S. Stewart Mandolins
The Pollman American Mandoline-Banjo; The George Bauer Mandolins and Guitars
Bay State Guitars, Banjos, Mandolins, Zithers and Drums
Das allererste zweitägige Bluegrass Festival fand 1965 statt. Und ich finde es ganz toll dass es sogar zwei Videos von diesem Bluegrass-Festival gibt, mit vielen der Bluegrass Bands die damals populär waren. Das sind Don Reno, natürlich Bill Monroe, Mac Wiseman und Benny Martin.
First Bluegrass Festival Fincastle Virginia 1965 featuring Don Reno
Clip from the first bluegrass festival in Fincastle Virginia from 1965 featuring Don Reno, Bill Monroe, Mac Wiseman, and Benny Martin
First Bluegrass Festival Fincastle VA. 1965
Historic footage of the first multi-day bluegrass festival held in Fincastle Va. on Labor Day Weekend September 3, 4, 5, 1965
Jimmy Martin at the Very First Bluegrass Festival in Fincastle