
Munier – Berceuse Italienne – Op. 245
9th korea mandolin festival Carlo Munier Berceuse Italienne op 245
Ugo Orlandi
Weitere Informationen
Noten für Berceuse Italienenne Op. 245 in der Petrucci Library

Ugo Orlandi
Noten für Berceuse Italienenne Op. 245 in der Petrucci Library
Op. 176 von Carlo Munier ist das Adagio e Rondo. Von diesem Stück habe ich eine Aufnahme aus Korea gefunden.
Das Stück ist komponiert für Mandolinenorchester, es gibt aber auch eine Fassung für zwei Mandolinen und Klavier:
Carlo Munier – Adagio e Rondo
2005/11/19 – Regular Concert
Soongsil University Mandolin Orchestra
Seoul, Korea
Hier der Anfang des Adagio (1. Mandoline):
Der Anfang des Rondo (1. Mandoline):
Viel Spass mit dem Adagio und Rondo von Carlo Munier!
Sweet Melancholy Op. 235 ist in einer Sammlung von vier Stücken von Carlo Munier enthalten. In der Nakano Bibliothek wird die Sammlung als Nelly Album bezeichnet.
Bei den ersten beiden Stücke ist der Titel zunächst in englisch angegeben, darunter stehen die Titel in französisch und italienisch.
Die Stücke im einzelnen sind:
Das erste dieser vier Stücke Dolce Mestizia wurde vom Mandolinen und Gitarren Quartet Estudiantina Bergamo aufgenommen.
Rassegna „I Lunedì dellEstudiantina“ Suona il Quartetto Estudiantina per la Manifestazione „PIZZICANDO! – MANDOLINO E DINTORNI – Tra Barocco e Novecento“ III Edizione – giugno/luglio 2011.
Omaggio a Carlo Munier nel centenario della morte (1859-1911)
„四重奏,曼陀林和吉他“
„Dolce mestizia“ dalla raccolta „Nelly“
Bergamo Aula Picta, Piazza Duomo Città Alta – 11 luglio 2011
– Marina Ferrari e Chiara Perini, mandolini.
– Mario Rota, mandola.
– Michele Guadalupi, mandoloncello e chitarra.カルテットマンドリンとギター
Die Werke von Carlo Munier für Mandoline werden häufig gespielt, es gibt eine große Zahl von Videos bei youtube.
Ich habe vor die wichtigsten Werke von Carlo Munier jeweils in einem Beitrag vorzustellen. Alle Posts werde ich dann in einem Übersichtsbeitrag über Carlo Munier verlinken, sodass man die Beiträge gut finden kann.
Carnevale di Venezia – Fantasia Variata – für Mandolienquartett.
Munier hat Variationen über die bekannte Melodie Der Karneval von Venedig (auch bekannt als “ Mein Hut der hat drei Ecken“) komponiert.
Im Nakano Archiv gibt es eine Version für Mandolinenquartett – 1. und 2. Mandoline, Mandola und Gitarre.
Bei youtube habe ich acht verschiedene Videos gefunden, mit Mandoline und Gitarre, Zupfquintett und Mandolienorchester gefunden. Am besten gefällt mir die folgende Version mit Mandoline und Gitarre:
Carlo Munier’s Carnevale di Venezia for mandolin & guitar performed by Yann Pistien (guitar) and Mathieu Sarthe-Mouréou (1910 P.Vinaccia Mandolin).
Recorded live on sept 21th 2010, St-Roch Church, Paris.
Thème et Variations sur „le carnaval de Venise“ de Carlo Munier pour mandoline et guitare.
Mandoline : Mathieu Sarthe-Mouréou / Guitare : Yann Pistien
mandoline P.Vinaccia de 1910.
Enregistrement live aux „mardis musicaux de St-Roch“ le 21/09/2010, Eglise St-Roch, Paris 1er.
Eine Version mit einem Zupfquintett aus Japan:
Carlo Munier’s „Carnevale di Venezia“ was played by the „NOVA Plectrum Quintet“(mandolin and guitar quintet). This video was from the live performance of Mandolin Orchestra NOVA’s yearly concert held on November 2, 2003. The members of „NOVA Plectrum Quintet“ were Takashi Tomizawa(first mandolin), Masaichi Ono(second mandolin), Keiko Tomizawa(mandola), Sadato Ozawa(mandoloncello), and Masaichi Hasegawa(guitar).