Matthias Schlubeck ist ein deuscher Panflötist. Er ist der erste Absolvent einer Musikhochschule im Fach Panflöte in Deutschland. Ausserdem hat er mehrfach an den Paralympics teilgenommen.
Ich habe vor Jahren einige Videos mit Matthias Schlubeck angesehen und hatte damals einen Beitrag angefangen. Heute habe ich weitere Videos ergänzt und eine kleine Playliste dazu erstellt.
Das zehnte Bluegrass Jamboree fand Ende 2018 statt. Drei Gruppen waren mit dem Banjobus unterwegs durch Deutschland. Ich habe die Videos von diesem bedeutendsten deutschen Bluegrassfestival gesammelt und möchte die drei Bands kurz vorstellen.
The Brother Brothers * Bill and the Belles * Jeff Scroggins & Colorado
Bill and the Belles
Bill and the Belles spielen und singen die Musik der 20er, 30er und 40er Jahre. Mit Banjo oder Banjo-Ukulele, Fiddle, Gitarre und Bass und einem tollen mehrstimmigen Gesang, und ausserdem viel Humor. Hier das offizielle Video des Songs Wedding Bell Chimes:
The Brother Brothers
Das Duo aus den beiden Zwillingsbrüdern David und Adam Moss erinnert manchmal an Simon and Garfunkel, dann aber auch an die frühen Country Duos wie die Louvin Brothers. Mit Gitarre und Geige, oder auch einmal mit Violoncello und Geige, begleiten sich die Brüder zu ihren Songs. Tolle Musik die man immer wieder hören kann!
Im folgenden Video einer Audiotree Session kann man die Brüder etwas besser kennen lernen. Zwischen den Songs erzählen sie über ihre Musik, ihre Tatoos, ihre Schulzeit und die Musik die sie als Kinder hörten.
Jeff Scroggins & Colorado
Eine richtige Bluegrass Band (und eine Mandoline) darf beim Bluegrass Jamboree nicht fehlen. 2018 waren Jeff Scroggins & Colorado mit dabei. Jeff Scroggins gilt als Banjo-Spezialist, sein Sohn Tristan spielt virtuos die Mandoline, und Greg Blake sorgt für die authentische Bluegrass-Stimme und rasante Gitarrensolos. Dazu kommen noch die junge Geigerin Ellie Hakanson und Nico Humby am Bass.
Playliste Bluegrass Jamboree 2018
Neben vielen Einzelvideos gibt es auch einige längere Konzertausschnitte. Wie jedes Jahr gab es am Ende jedes Konzertes einen gemeinsamen Auftritt alles Musiker bei dem auch Rainer Zellner an seiner Gibson F4 mitspielte. Die Playliste beginnt mit der Session des Konzertes in Offenburg.
Daniel Ahlert und Birgit Schwab bilden seit vielen Jahren das Duo Ahlert & Schwab.
Zitat aus der Biographie:
Das Duo Ahlert & Schwab gilt als eines der führenden Duos mit modernen und historischen Zupfinstrumenten. Als Kammermusiker und Solisten mit Orchester musizieren sie auf Festivals und in Konzerthäusern weltweit. Konzertreisen führten sie bisher nach Israel, Italien, Niederlande, Österreich, Schweiz, Slowakei und in die USA.
Das Repertoire des Duos beinhaltet die Musik des Barock bis zur Zeitgenössischen Musik. Neben der Kammermusik widmen sich Birgit und Daniel auch den Solo- und Doppelkonzerten mit Orchester.
Bei youtube sind verschiedene Videos mit alter und zeitgenössischer Musik zu sehen. Dei ältesten Videos stammen schon von 2009. In der letzten Zeit sind einige neue Videos dazugekommen. Auch in den youtube Kanälen einiger der Komponisten die für das Duo Werke geschrieben haben findet man Aufnahmen.
Duo Ahlert & Schwab spielt „La Folia“ – live
Duo Ahlert & Schwab – Weiss: Sonate B-Dur
Playliste Duo Ahlert & Schwab – Mandoline, Gitarre, Laute
Auch dieses Jahr wird wieder das Bluegrass Jamboree auf Tour gehen. Hier die aktuelle Info von Rainer Zellner:
Liebe Freunde und Freundinnen der USA Roots Music,
wenn der Herbst naht, dann ist es wieder Zeit für die jährliche große Bluegrass Konferenz „IBMA World of Bluegrass“ in Raleigh, North Carolina. Dort treffen sich Musiker, Fans, Manager, Agenten, Journalisten und Labels, um sich eine knappe Woche dem totalen Bluegrass Exzess hinzugeben. Natürlich ist dieses Familientreffen auch ein Pflichttermin für die Macher des hiesigen „Bluegrass Jamboree – Festival of Bluegrass and Americana Music“. Man kann praktisch alle relevanten neuen Bands genauso wie die etablierten Stars sehr gut im kleinen wie im großen Rahmen beobachten und übers Jahr aufgebauten Kontakte vertiefen. Manchmal dauert es Jahre, bis wir eine Band als passend erachten, mit unserem „Banjo-Bus“ auf die Reise zu unserem Publikum zu gehen.
The Lonely Heartstring Band aus Boston, die dieses Jahr auf den Jamboree Konzerten die zweite Hälfte gestalten wird, steht schon lange auf unserer Wunschliste. Aber erst die vielen Auftritte in den Vorjahren, bei denen die Band in Raleigh pure Begeisterung bei allen Zuschauern auslöste, führte zu ihrer Verpflichtung für 2017. Gerade noch rechtzeitig, denn sie sind nun bei Rounder Records (Alison Krauss u.a.) und einer der großen US-Agenturen unter Vertrag. Vieles spricht dafür, einmal mehr und früh genug die echten Talente entdeckt zu haben, vielleicht wieder Grammys und Bluegrass Awards in Aussicht? Das Jamboree-Programm eröffnen die drei Musikerinnen von Lula Wiles aus Boston – starke Stimmen, virtuose Instrumentalistinnen und moderne Songwriterinnen, die in der Szene mit engagierten aktuellen Themen über archaischen akustischen Folk Klängen für Aufsehen sorgen.
Die Band vor der Pause sind dieses Mal die drei kernigen Typen der Lonesome Ace String Band aus Toronto, die mit ihrem Hardcore-Oldtime zurück in die wilden Zeiten der Heuschober-Unterhaltung schauen. Und wie immer ruft Bluegrass Impresario Rainer Zellner zum Abschluss der Show alle Künstler noch zum rauschenden gemeinsamen Finale auf die Bühne. In der Pause und nach der Show öffnet sich der CD-Stand, immer ein Treffpunkt, um mit den Künstlern zu plaudern, ihre aktuellen CDs zu erstehen und sich in die Mailing-Liste für zukünftige Tourneen einzutragen. Aktuelle Infos und Tourneedaten wie immer auf der Jamboree facebook Seite und auf www.bluegrassjamboree.de.
Für Mai 2018 haben wir eine ganz besondere Band mit fünf Frauen aus Irland und England entdeckt und von der Stelle weg für ihre erste Europatornee verpflichtet: Midnight Skyracer spielen Bluegrass, stilistisch zwischen Rhonada Vincent, Alison Krauss und Della Mae. Das erste Album wird demnächst veröffentlicht und Ihren Auftritt beim ehrwürdigen Cambridge Folk Festival beschrieb die Kritik als „Highlight“. Die ersten Tourdaten stehen fest, im Gespräch sind auch Auftritte auf den Festivals Bühl und CH-Willisau.
Unbedingte Empfehlung gibt es für The Henry Girls aus Irland. Sie besuchen im Oktober erneut ihre stetig wachsende Fangemeinde, die Damen begeistern Folk, Country, Americana Liebhaber gleichermaßen. Im Gepäck haben sie ihr brandaktuelles Album „Far Beyond The Stars“ (Beste!Unterhaltung)
Videos vom Bluegrass Jamboree 2017
Neue Videos werden nach und nach ergänzt!
Playlisten der Bands des Bluegrass Jamboree 2017
The Lonely Heartstring Band
Lula Wiles
The Lonesome Ace Stringband
Bluegrass Jamboree – Festival of Bluegrass and Americana Music 2017 – Info